Anmelden
Schule als Lebensort
Lernen ist ein Grundbedürfnis und eine Lebensaufgabe des Menschen. Wissbegierig kommt er in die Welt und will sie entdecken – auf je eigene Weise. Schule sollte ein Ort sein,
- an dem Kinder in ihrem Forscherdrang unterstützt werden,
- an dem jedes Kind seinem Wesen entsprechend und in seinem Tempo eigene Themen bearbeiten kann,
- an dem Kinder und Erwachsene Verschiedenheit als Bereicherung empfinden
- und aus einem achtsamen Miteinander heraus einen Lebensort schaffen.
Ein solcher Lebensort möchte die Freie Evangelische Gemeinschaftsschule Radeberger Land sein: für die Kinder, die Eltern, die Pädagog*innen und die Mitglieder des Trägervereins.
Lebenspraxis - Wohnung gesucht
Unsere Sekundarstufe ist nun seit fast einem halben Schuljahr im „Echtbetrieb“ und der Schulalltag ist voller Leben. Nun ist es Zeit, die Umsetzung weiterer Punkte des Schulkonzeptes vorzubereiten. Dafür benötigen wir Ihre/Eure Unterstützung.
Konkret geht es heute um unsere Wohngemeinschaft im Lernformat Lebenspraxis. Hierbei sollen die Schüler im Laufe der 7. Klasse in Kleingruppen für jeweils vier Wochen in die Lebenspraxis-Wohngemeinschaft einziehen und den Lebensalltag üben können. Die Begleitung und Aufsicht wird natürlich durch einen Erwachsenen abgesichert, der ebenfalls ein WG-Zimmer bezieht.
Für dieses Projekt suchen wir eine 4- oder 5-Raum-Wohnung in Radeberg oder Umgebung, von der aus unsere Schule zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar ist. Sie sollte über eine Küche, einen Wohnbereich, 2 bis 3 Zweibettzimmer für die Kinder, 1 Einzelzimmer für den Erwachsenen, Bad/WC und Abstellmöglichkeiten für 5-7 Fahrräder verfügen. Ob eine voll ausgestattete Ferienwohnung oder eine Wohnung zur Miete, die durch uns selbst ausgestattet wird, alles kann eine Option sein.
Falls jemand selbst Räume zur Verfügung stellen kann oder jemanden kennt, der jemanden kennt, was hört oder Informationen und Ideen hat, meldet sich gern.
Ansprechpartnerin hierfür ist:
Katrin Mann unter Tel. 0173 8524953 oder per E-Mail an gemeinschaftsschule@csvrl-ev.de.
Ich habe nicht gefunden, was ich gesucht habe.
Die Überarbeitung unserer Homepage ist ein laufender Prozess, den wir im Verein im Ehrenamt (also neben unseren regulären Jobs) erledigen.
Sollten Sie weiterführende Fragen zur Schule, zur Trägerschaft, zur Unterstützung und zu Stellenangeboten haben, freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Der Schulverein