Schule als Lebensort

Lernen ist ein Grundbedürfnis und eine Lebensaufgabe des Menschen. Wissbegierig kommt er in die Welt und will sie entdecken – auf je eigene Weise. Schule sollte ein Ort sein,

  • an dem Kinder in ihrem Forscherdrang unterstützt werden,
  • an dem jedes Kind seinem Wesen entsprechend und in seinem Tempo eigene Themen bearbeiten kann,
  • an dem Kinder und Erwachsene Verschiedenheit als Bereicherung empfinden
  • und aus einem achtsamen Miteinander heraus einen Lebensort schaffen.

Ein solcher Lebensort möchte die Freie Evangelische Grundschule Radeberger Land sein: für die Kinder, die Eltern, die Pädagog*innen und die Mitglieder des Trägervereins.

Schulanmeldung

Anmeldungen an unserer Schule werden jederzeit entgegen genommen. Uns ist bewusst, dass möglicherweise eine angespannte finanzielle Situation in den Familien diese zögern lässt, eine Anmeldung an unserer Schule vorzunehmen. Dazu haben wir bereits rückwirkend für den Schuljahresbeginn 2020 die Entgeltordnung angepasst mit der Möglichkeit der Schulgeldreduzierung auf 50 %. Die Anmeldeunterlagen finden Sie hier.

Weiterführung

Wie die Sächsische Zeitung am 08.02.2023 berichtete, planen wir die Weiterführung unserer Schule in einer Gemeinschaftsschule.

Wer gern weiter informiert sein oder selbst aktiv werden möchte, der ist herzlich eingeladen uns dies über die E-Mail-Adresse: gemeinschaftsschule@csvrl-ev.de mitzuteilen.

Ich habe nicht gefunden, was ich gesucht habe.

Die Überarbeitung unserer Homepage ist ein laufender Prozess, den wir im Verein im Ehrenamt (also neben unseren regulären Jobs) erledigen.

Sollten Sie weiterführende Fragen zur Schule, zur Trägerschaft, zur Unterstützung und zu Stellenangeboten haben, freuen wir uns auf Ihre Nachricht.

Wir danken für Ihr Verständnis.
Der Schulverein

15
Dez

Wer vom 15.12. bis 17.12.2023 über den Weihnachtsmarkt in Radeberg schlendert, sollte unbedingt im Bastelzelt vorbeischauen.

02
Dez

Besuchen Sie gemeinsam mit uns die Großerkmannsdorfer Dorfweihnacht.